Master Class: „Die Welt der gereiften Spirituosen“ mit Feinkost-Buffet - Halle
Endlich wieder da, nach einer erzwungenen Corona-Pause gehen wir nun mit Christoph Knorr in die nächste Veranstaltungsrunde, nachdem er schon 2019 und 2020 großartige Gin-Verkostungen bei uns gehalten hat! Das Thema dieses Mal: Gereifte Spirituosen und wie die Holzfasslagerung sich auf ebenjene auswirkt und sie zu den Geschmackserlebnissen macht, die wir so kennen und lieben.
Der Spirituosen-Experte arbeitet für den in der Branche legendären Spezialitäten-Lieferanten Haromex. Im Sortiment von Haromex finden sich oftmals genau die Produkte, die heute noch keiner kennt und die morgen weltberühmt sind.
Schon seit hunderten Jahren werden Spirituosen wie Whisky, Cognac oder Rum in Holz gelagert und erlangen dadurch besondere Komplexität. Früher mangels Alternativen, heute ganz bewusst als geschmacksgebende Komponente soll in diesem Tasting der schwer fassbare Einfluss des Holzfasses beleuchtet werden.
Um dies möglichst vielschichtig darzustellen, werden 6 unterschiedliche Spirituosen verkostet, die sich nur in einem Punkt gleich sind: Sie lagerten in – oft sehr unterschiedlichen – Holzfässern.
Das endgültige Lineup steht noch nicht zu 100% fest, da besonders im Bereich der gereiften Spirituosen immer wieder neue Entwicklungen mit einbezogen werden müssen. Zwei absolute Highlights, die allerdings schon feststehen und Teil der Verkostung sein werden:
Journeyman Featherbone Bourbon
Espero Reserva Extra Ultimo
Pierre de Segonzac Cognac VSOP
Aikan Whisky Extra Collection Batch No. 3
Bristol Dominican Madeira Finish 2013/2022 0,7L -GB-
Blandys Madeira Bual 10YO Medium Rich 0,5L
Für das leibliche Wohl werden wir natürlich sorgen: Um bei 6 intensiven Spirituosen nicht unterzugehen wird die Veranstaltung von einem reichhaltigen Buffet aus unserer Küche begleitet, welches den Spirituosen an Geschmacksvielfalt um nichts nachsteht.
Anmelden
Master Class: „Die Welt der gereiften Spirituosen“ mit Feinkost-Buffet - Halle
Endlich wieder da, nach einer erzwungenen Corona-Pause gehen wir nun mit Christoph Knorr in die nächste Veranstaltungsrunde, nachdem er schon 2019 und 2020 großartige Gin-Verkostungen bei uns gehalten hat! Das Thema dieses Mal: Gereifte Spirituosen und wie die Holzfasslagerung sich auf ebenjene auswirkt und sie zu den Geschmackserlebnissen macht, die wir so kennen und lieben.Der Spirituosen-Experte arbeitet für den in der Branche legendären Spezialitäten-Lieferanten Haromex. Im Sortiment von Haromex finden sich oftmals genau die Produkte, die heute noch keiner kennt und die morgen weltberühmt sind.
Schon seit hunderten Jahren werden Spirituosen wie Whisky, Cognac oder Rum in Holz gelagert und erlangen dadurch besondere Komplexität. Früher mangels Alternativen, heute ganz bewusst als geschmacksgebende Komponente soll in diesem Tasting der schwer fassbare Einfluss des Holzfasses beleuchtet werden.
Um dies möglichst vielschichtig darzustellen, werden 6 unterschiedliche Spirituosen verkostet, die sich nur in einem Punkt gleich sind: Sie lagerten in – oft sehr unterschiedlichen – Holzfässern.
Das endgültige Lineup steht noch nicht zu 100% fest, da besonders im Bereich der gereiften Spirituosen immer wieder neue Entwicklungen mit einbezogen werden müssen. Zwei absolute Highlights, die allerdings schon feststehen und Teil der Verkostung sein werden:
Aikan Whisky Extra Collection Batch No. 3
In vielerlei Hinsicht eine Kombination zwischen Kontinenten, Klimazonen und Spirituosen, ein schottischer Whisky, der eine intensive Nachreifung in Rhum Agricole Fässern durchmacht und eine faszinierende Brücke zwischen Schottland und der Karibik spannt.
Pierre de Segonzac Cognac VSOP
Ein Premier Cru Cognac, der nur aus dem Saft der eigenen Weinberge der Destille destilliert wird und danach klassisch in ausgewählten Limousin-Eichenfässern reift. Eindringlich, intensiv und eine eindrucksvolle Zurschaustellung des klassischen Cognac!
Für das leibliche Wohl werden wir natürlich sorgen: Um bei 6 intensiven Spirituosen nicht unterzugehen wird die Veranstaltung von einem reichhaltigen Buffet aus unserer Küche begleitet, welches den Spirituosen an Geschmacksvielfalt um nichts nachsteht.