Schnelle Lieferung
Sichere Zahlungsmethoden
Gratis Versand ab 99€
Regionale Produkte
Club Card Bonussystem
Hotline +49 341 231624 0

Pinot Blanc trocken - Haus Klosterberg 0,75 l - Weingut Markus Molitor, Mosel

10,90 €*

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: WDMFWT05
Die Riesling-Legende Markus Molitor baut auch Weißburgunder an! Sortentypische Aromen von Birne, Apfel und Grapefruit gefolgt von Kräutern, Lindenblüten und Anklängen von Brotrinde und Mineralität.

Pflichtangaben

Herkunftsland - Deutschland
Anbaugebiet - Mosel
Winzer / Weingut - Weingut Markus Molitor
Jahrgang - 2021
Farbe - Weiß
Geschmack - trocken
Rebsorten - Riesling
Verschluss - Schraubverschluß
Flascheninhalt - 0.75 Liter
Alkoholgehalt - 11,5 Vol%
EAN - 4022391228319


Inhaltstoffe & Allergene:
Sulfite, kann Spuren von Milch und Ei enthalten

verantwortlicher Unternehmer:
Weingut Markus Molitor - Haus Klosterberg - 54470 Bernkastel-Wehlen
Eigenschaften "Pinot Blanc trocken - Haus Klosterberg 0,75 l - Weingut Markus Molitor, Mosel"
Farbe: Weiß
Geschmack: trocken
Land: Deutschland
Produkt: Wein
Region: Mosel

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


8/10 GOURMÉTAGE STERNE ★★★

René Weißenborn über den Pinot Blanc trocken Haus Klosterberg


Obwohl Markus Molitor eigentlich für seine exzellenten und weltweit begehrten Rieslinge bekannt ist... Weißburgunder kann er auch!

Markus Molitor kennen zu lernen ist sicherlich eines meiner interessantesten Erlebnisse in den letzten Jahren. Mit seinem Denken und Handeln geht er sicherlich eigene Wege. Doch der Erfolg gibt ihm ja Recht. Sein Qualitätsbewusstsein im Weinbau verbunden mit der Coolness und Lockerheit mit der er diese dem Weingenießer entgegenbringt, sucht seines Gleichen. Dieser Weißburgunder strotzt vor Charme. In der Nase finde ich ein buntes Treiben an exotischen Früchten. Im Mund schmecke ich eine schöne Mineralität, eine erfrischende Fruchtsäure und bin von dem cremigen Abgang immer wieder begeistert. Er kann zu Austern, asiatischer Küche oder Geflügelgerichten getrunken werden. Am liebsten nehme ich ihn aber „solo“ mit auf meine Terrasse...

Ihr René Weißenborn